Keine Artikel
Preise inkl. MwSt.
Angesehene Artikel
Dieses Geschicklichkeitsspiel fördert...
Neuer Artikel
Dieses Geschicklichkeitsspiel fördert den Teamgeist, die Feinmotorik und strategisches Denken bei Kindern gleichermaßen wie bei Erwachsenen. Bis zu 24 Personen halten dazu mindestens ein Seil in der Hand und koordinieren den daran pendelnden Greifbügel. Ziel ist es die einzelnen Holzklötze zu einem Turm zu stapeln.
Pädagogisch wertvolles Gruppenspiel für Drinnen und Draußen!
Nur noch 1 Stück lagernd
Lieferdatum
Empfohlenes Alter | ab 4 Jahre |
Hergestellt in | Österreich |
Holzart | Buche |
Maße | Schachtel: 35 x 20 x 13 cm; Klötze (8-99 Jahre): 6 x 6 x 17 cm; Klötze (4-7 Jahre): 6 x 6 x 11 cm |
Gewicht | ca. 3 kg |
Sonstiges | 6 Bausteine aus massivem Buchenholz + 1 Hängevorrichtung mit 12 Seilen à 2 Meter oder 1 Meter |
Auch wenn das Spiel auf den ersten Blick nicht kompliziert erscheint, erfordert es doch Kommunikation, Teamgeist und Geduld den Fröbelturm aufzustellen.
Dieses Spiel ist ideal für Schulen, Kindergärten und Jugendgruppen. Auch in der Erwachsenenbildung greifen viele Gruppenleiter für Seminare, Workshops oder Coachingprogramme auf dieses Spiel zum Teambuilding zurück. Seniorengruppen verwenden das Fröbelturm-Spiel als kurzweiliges Geschicklichkeitsspiel, bei dem sich die Spieler als Team verstehen und sich körperlich sowie geistig einbringen müssen.
Zwei Varianten:
Den Fröbelturm gibt es bei uns in zwei Varianten: Eine Kinder-Edition für alle Kleinkinder von 4-7 Jahren und die Standard-Variante für alle größeren Kinder und Erwachsene von 8-99 Jahren. Der Unterschied liegt dabei jeweils in der Größe der Holzklötze und der Länge der Seile. Während die Kindervariante kleinere Holzklötze zum Stapeln (Größe pro Klotz: 6x6x11 cm) enthält und nur halb so lange Seile (1 m) hat, stapeln die größeren Kinder und Erwachsene Klötze mit 6x6x17 cm und haben wesentlich längere Seile (2m). Die Kinder-Edition wurde speziell für die kleine Körpergröße der Kinder entwickelt und erleichtert ihnen das Spiel.
Inhalt:
Bestellbar mit praktischem Bio-Baumwoll Beutel - so kann der Fröbelturm toll verstaut und auch überall hin mitgenommen werden.
Anleitung:
Die Teilnehmer/innen bilden einen Kreis und jeder nimmt eine oder mehrere Schnüre (je nach Teilnehmerzahl) in die Hand. In der Mitte des Kreises liegen die Holzklötze. Diese werden mit Hilfe der Hängevorrichtung in die richtige Position gebracht, sodass sich die Nut im oberen Drittel des Klotzes befindet. Nun spannt man die Schnüre und versucht den Bügel in der Nut des Klotzes einzuhängen, diesen hochzuheben und auf einen anderen Klotz zu stapeln. Dabei ist es wichtig, dass die Teilnehmer/innen ihre Schnur am hinteren Ende festhalten und sie nicht durch "Vorgreifen" verkürzen. Die Gruppe sollte im Vorfeld entscheiden, ob ein Holzklotz der beim aufhängen umfällt, wieder auf gestellt werden darf oder ob er "aus dem Spiel ausscheidet".
Und das Beste? Fortgeschrittene können sich ganz einfach selber Schwierigkeitsgrade überlegen oder es mit unseren Vorschlägen aufnehmen:
Details, Anleitung und Spielvarianten für den Fröbelturm
Download (264.43k)